Die hier aufgeführten erkrankungsspezifischen Medizinstudienlisten sind nur zur Prävention oder einer raschen Regeneration nach starken körperlichen Belastungen (Leistungssport) angegeben. Sie sind keine Anleitung oder Aufforderung zur Eigentherapie. Sollten Sie schon an einer Erkrankung leiden, ist dafür alleine der sie behandelnde Arzt oder Therapeut Ihrer Wahl zuständig.
Es gibt das Internetportal Medizin-Transparent, das nach den Richtlinien der Evidenzbasierten Medizin (EbM) eine Bewertung von Medizinstudien vornimmt. Am Beispiel der Bewertung von Studien zur Wirksamkeit verschiedener Arthrosebehandlungen sind hier ein paar Links eingestellt:
Personen aus Österreich können hier kostenlos Fragen zu Gesundheitsthemen stellen. Bitte verwenden Sie diese Chance nicht für Fragen
wie: Helfen Hobelspäne gegen Karies. Die Zeit deren Mitarbeiter ist kostbar, die Anfragenliste ist lang und viele von Krankheiten geplagte Mitbürger suchen ebenfalls verzweifelt nach einer Lösung
für sich. Sie können auch Fragen zu Studien stellen oder sie zur Bewertung einschicken. Nehmen Sie die Möglichkeit wahr und informieren Sie sich bitte vorher über diese Themen und die Qualität
von Standards zu Medizinstudien auf http://www.cochrane.de/de/ebm. Ich habe mir als medizinischer Laie, zum Einstieg in das Thema das Buch
Epidemiologie für Dummies besorgt.
Nahrungsmittel bestehen aus einer Vielzahl an einzelnen Komponenten.
Hier soll anhand von Medizinstudienlisten zu einzelnen Nahrungsmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln deren Wirkungen beschrieben werden.
Die Listen werden in den nächsten Monaten weiter ausgebaut und um weitere Krankheitsformen erweitert.