Ernährungsempfehlungen der Weltgesundheitsorganisation WHO.
A healthy diet contains:
Ernährungsempfehlungen der Weltgesunheitsorganisation WHO.
Eine gesunde Ernährung enthält:
Die hier aufgeführten Ernährungslehren sind nur zur Prävention oder einer raschen Regeneration nach starken körperlichen Belastungen (Leistungssport) angegeben. Sie sind keine Anleitung oder Aufforderung zur Eigentherapie. Sollten Sie schon an einer Erkrankung leiden, ist dafür alleine der sie behandelnde Arzt oder Therapeut Ihrer Wahl zuständig.
Früher war ich der törichten Meinung, dass man gegen eine Erkrankung nichts machen kann, sondern erst warten muss, bis sie eintritt und
dann zum Arzt geht.
Heute weiß ich um meine Eigenverantwortung, die mir inzwischen einiges an Zeit, Geld und Frust erspart hat. Und was noch viel wichtiger ist, ich habe meine Lebensfreude zurückbekommen!
In der persönlichen Beratung bekommen Sie:
Personalisierte präventive Ernährungspläne zur Vorbeugung gegen einzelne Erkrankungen wie z.B.: Arteriosklerose, Arthrose, Asthma, Krebs,
Neurodermitis, rheumatischer Arthritis und andere. Die dabei zur Anwendung kommenden Nahrungsmittel werden in untenstehenden Nahrungsmittellisten aufgeführt. Dabei spielt die
API-Ernährung durch Bienenprodukte eine wichtige Rolle.
Sie können gerne auch im Internet Informationen zur Ernährungs-umstellung beziehen, z.B. unter Zentrum der Gesundheit, und sich Ihren persönlichen präventiven Ernährungsplan erstellen.
Beispiel: Ernährungsplan vor/nach Schuppenflechte.
Die Ernährungspläne werden in den nächsten Monaten weiter ausgebaut und gegen weitere Krankheitsformen erweitert.
Bevor Sie unkontrolliert Nährstoffe in hohen Dosierungen zu sich nehmen, benötigen Sie zuerst eine Analyse Ihres jetzigen Standes.
Zur Kontrolle meiner eigenen Ernährung verwende ich eine Excelliste. Diese stelle ich hier frei editierbar zur Verfügung. Sie können Sie auf die eigenen Bedürfnisse anpassen. Es werden keine Dosierungs-empfehlungen angegeben. Dies obliegt allein Ihnen oder Ihrem Therapeuten, Arzt...